24h Abschleppdienst
Rund um die Uhr verfügbar

Unfall! Was Tun!

Keine Panik! Sie sind in guten Händen

Ist man in einen Unfall verwickelt, ist die Aufregung groß. Dennoch ist es wichtig, den Unfall möglichst genau zu dokumentieren und den Europäischen Unfallbericht auszufüllen. So können Haftungs- und Versicherungsfragen zweifelsfrei geklärt werden.

Unfallbericht ausfüllen

Was müssen Sie beachten?

Notruf

1

Rufen Sie eine zuständige Behörde, wenn die
Schuldfrage nicht eindeutig erkennbar ist.
ACHTUNG: Fahrzeuge in diesem Falle nicht verstellen!

2

Falls Zeugen anwesend sind,
unbedingt deren Daten festhalten

3

Fotografieren Sie die Unfallstelle

4

Füllen Sie den Unfallbericht bei eindeutiger Schuldfrage aus;
das Original behält der Geschädigte
Unterschriften nicht vergessen!

5

NUTZEN SIE IHR RECHT und beauftragen Sie IHRE
VERTRAUENSWERKSTÄTTE mit den Reparaturarbeiten. Ihr Karosserie-
fachbetrieb ist Ihnen bei der Schadensfallabwicklung gerne behilflich.

Holen Sie sich jetzt die NEUE AUFLAGE der Autofahrer-Broschüre InfoAuto in Ihrem
BLAUSCHILD-FACHBETRIEB. Sie enthält viele nützliche Informationen und Ratschläge.
Legen Sie sie ins Handschuhfach Ihres Wagens, damit Sie sie bei Problemfällen bei der Hand haben.

Wie gehen Sie richtig vor

Hier eine Anleitung was zu tun ist

1

Der Kopfteil vollständig Ausgefüllt ist

2

„Zutreffendes“ angekreuzt ist

3

Persönliche Daten der jeweiligen Parteien vollständig angegeben sind

4

Beide Unfallparteien Unterschreiben

1
2
2
3
3
4